Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Kultshock ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ihr habt verschiedene Möglichkeiten
Die nächsten ICE-Bahnhöfe sind Wuppertal HBF und Solingen HBF.
Bis Remscheid Hauptbahnhof kommt Ihr mit der Regionalbahn RB47 (Solingen-Wuppertal).
Ab Hbf / Willy-Brandt-Platz
Bus 653 Richtung Remscheid Hasten Kirche, Haltestelle Richard-Lindenberg-Platz
Bus 657 Richtung Remscheid Hasten Kirche, Haltestelle Rauhaus
Bus 675 Richtung Remscheid Feld, Haltestelle Königstraße Mitte
NE15 Richtung Wuppertal HBF, Haltestelle Richard-Lindenberg-Platz
NE18 Richtung Friedrich-Ebert-Platz, Haltestelle Kultshock
Ab Friedrich-Ebert-Platz / Busbahnhof
Bus 615 Richtung Wuppertal Wall/Museum, Haltestelle Richard-Lindenberg-Platz
Bus 653 Richtung Remscheid Hasten Kirche, Haltestelle Richard-Lindenberg-Platz
Bus 657 Richtung Hasten Kirche, Haltestelle Rauhaus
Bus 675 Richtung Remscheid Feld, Haltestelle Königstraße Mitte
Ab Wuppertal Hauptbahnhof / Elberfeld:
Bus 615 Richtung Remscheid HBF / Willy-Brandt-Platz, Haltestelle Richard-Lindenberg-Platz
Von den Haltestellen zum Kultshock
Haltestelle Königstraße Mitte
In der Kurve zwischen Königstraße 151 und 157 liegt die Einfahrt zum Kultshock-Parkplatz. Dort dem ausgeschilderten Fußweg zum Kultshock folgen.
Haltestelle Richard-Lindenberg-Platz
Zwischen Hastener Straße 41 und 45 über den Hof auf die Trasse (Fahrrad- und Wanderweg) gehen. Nach ca. 1 km erreicht man den Kultshock.
Haltestellen Rauhaus und Kultshock:
Diese Haltestellen liegen an der Stockder Straße in Sichtweite des Kultshocks. Genaue Verbindungen findet Ihr beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.